Ele­ne Ansa­ia Mei­pa­ria­ni wur­de 1998 in Fil­der­stadt gebo­ren. Mit zehn Jah­ren wur­de sie bei Prof. Chris­ti­ne Busch an der Staat­li­chen Hoch­schu­le für Musik und Dar­stel­len­de Kunst Stutt­gart auf­ge­nom­men. 2018/19 stu­dier­te sie bei Prof. Pri­ya Mit­chell und setz­te ihr Stu­di­um ab Okto­ber 2019 bei Tan­ja Becker-Ben­­der an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter Ham­burg fort. Seit 2024 stu­diert sie bei Prof. Chris­ti­ne Busch und Prof. Mar­tin Funda.

Ele­ne Mei­pa­ria­ni gewann zahl­rei­che natio­na­le und inter­na­tio­na­le Prei­se, dar­un­ter den För­der­preis der Tomastik-Infeld-Vien­­na-Stif­­tung beim inter­na­tio­na­len Knopf-Wet­t­­be­­werb in Düs­sel­dorf. Zudem erziel­te sie den drit­ten Platz sowie den Schü­­ler­­ju­ry-Preis für die krea­tivs­te Musik­ver­mitt­lung beim TONA­­Li-Wet­t­­be­­werb in Ham­burg. Mit ihrem Kla­vier­trio Trio E.T.A. erhielt sie 2021 den Preis des Deut­schen Musik­wett­be­werbs sowie den Rotary-Sonderpreis.

Sie trat als Solis­tin im gro­ßen Saal der Elb­phil­har­mo­nie auf, wur­de von der Jun­gen Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie unter der Lei­tung von Dani­el Blen­dulf beglei­tet und spiel­te mit den Tif­li­ser Phil­har­mo­ni­kern in der Staats­oper Tif­lis. Zudem kon­zer­tier­te sie mit dem Stutt­gar­ter Kammerorchester.

Kam­mer­mu­sik spiel­te sie unter ande­rem mit Lisa Bati­a­sh­vi­li, Avi Avi­tal und Peter Nagy bei renom­mier­ten Fes­ti­vals wie dem Schles­­wig-Hol­stein Musik­fes­ti­val, dem Kis­sin­ger Som­mer und dem Rhein­gau Musikfestival.

Im Jahr 2023 wur­de ihr Trio E. T. A. vom Süd­west­deut­schen Rund­funk (SWR2) in das exklu­si­ve, auf drei Jah­re ange­leg­te För­der­pro­jekt „SWR2 – New Talent“ auf­ge­nom­men und wird seit­dem mit Live-Kon­­­zer­t­­mi­t­­schni­t­­ten, Radio­pro­duk­tio­nen, Kon­zer­ten und CD-Auf­­­nah­­men geför­dert. Die Debüt-CD ihres Ensem­bles erschien im Febru­ar 2023 beim Leip­zi­ger Label GENUIN und wur­de in Zusam­men­ar­beit mit dem Deut­schen Musik­rat sowie Deutsch­land­funk Kul­tur pro­du­ziert. Zudem nahm Ele­ne Mei­pa­ria­ni 2019 für das Label „cpo“ eine CD mit zwei Quin­tet­ten von Maria Bach auf.

Ele­ne Mei­pa­ria­ni ist Sti­pen­dia­tin der Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes und spielt eine Vio­li­ne von Dome­ni­co Mon­tagn­a­na aus dem Jahr 1740, eine Leih­ga­be der Rudolf-Eberle-Stiftung.

Down­load PDF: hier

Schwarzweiß Foto von Elene Meipariani mit einer Geige in der Hand

Ele­ne Ansa­ia Mei­pa­ria­ni wur­de 1998 in Fil­der­stadt gebo­ren. Mit zehn Jah­ren wur­de sie bei Prof. Chris­ti­ne Busch an der Staat­li­chen Hoch­schu­le für Musik und Dar­stel­len­de Kunst Stutt­gart auf­ge­nom­men. 2018/19 stu­dier­te sie bei Prof. Pri­ya Mit­chell und setz­te ihr Stu­di­um ab Okto­ber 2019 bei Tan­ja Becker-Ben­­der an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter Ham­burg fort. Seit 2024 stu­diert sie bei Prof. Chris­ti­ne Busch und Prof. Mar­tin Funda.

Ele­ne Mei­pa­ria­ni gewann zahl­rei­che natio­na­le und inter­na­tio­na­le Prei­se, dar­un­ter den För­der­preis der Tomastik-Infeld-Vien­­na-Stif­­tung beim inter­na­tio­na­len Knopf-Wet­t­­be­­werb in Düs­sel­dorf. Zudem erziel­te sie den drit­ten Platz sowie den Schü­­ler­­ju­ry-Preis für die krea­tivs­te Musik­ver­mitt­lung beim TONA­­Li-Wet­t­­be­­werb in Ham­burg. Mit ihrem Kla­vier­trio Trio E.T.A. erhielt sie 2021 den Preis des Deut­schen Musik­wett­be­werbs sowie den Rotary-Sonderpreis.

Sie trat als Solis­tin im gro­ßen Saal der Elb­phil­har­mo­nie auf, wur­de von der Jun­gen Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie unter der Lei­tung von Dani­el Blen­dulf beglei­tet und spiel­te mit den Tif­li­ser Phil­har­mo­ni­kern in der Staats­oper Tif­lis. Zudem kon­zer­tier­te sie mit dem Stutt­gar­ter Kammerorchester.

Kam­mer­mu­sik spiel­te sie unter ande­rem mit Lisa Bati­a­sh­vi­li, Avi Avi­tal und Peter Nagy bei renom­mier­ten Fes­ti­vals wie dem Schles­­wig-Hol­stein Musik­fes­ti­val, dem Kis­sin­ger Som­mer und dem Rhein­gau Musikfestival.

Im Jahr 2023 wur­de ihr Trio E. T. A. vom Süd­west­deut­schen Rund­funk (SWR2) in das exklu­si­ve, auf drei Jah­re ange­leg­te För­der­pro­jekt „SWR2 – New Talent“ auf­ge­nom­men und wird seit­dem mit Live-Kon­­­zer­t­­mi­t­­schni­t­­ten, Radio­pro­duk­tio­nen, Kon­zer­ten und CD-Auf­­­nah­­men geför­dert. Die Debüt-CD ihres Ensem­bles erschien im Febru­ar 2023 beim Leip­zi­ger Label GENUIN und wur­de in Zusam­men­ar­beit mit dem Deut­schen Musik­rat sowie Deutsch­land­funk Kul­tur pro­du­ziert. Zudem nahm Ele­ne Mei­pa­ria­ni 2019 für das Label „cpo“ eine CD mit zwei Quin­tet­ten von Maria Bach auf.

Ele­ne Mei­pa­ria­ni ist Sti­pen­dia­tin der Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes und spielt eine Vio­li­ne von Dome­ni­co Mon­tagn­a­na aus dem Jahr 1740, eine Leih­ga­be der Rudolf-Eberle-Stiftung.

Down­load PDF: hier

Schwarzweiß Foto von Elene Meipariani mit einer Geige in der Hand